..... wehte vom Chor in die Kirche herab, als P. Ägid mit der Pfarrgemeinde die Festmesse feierte. Dafür sorgte in erster Linie der Kirchenchor plus mit Maria Sonnleitner jun. an der Spitze. Das "plus" steht für Sängerinnen und Sänger, die nur bei bestimmten Projekten dabei sind, aber auch für das Instrumentalensemble, das großen Anteil am Erfolg dieses musikalischen Projektes hat. Ludwig Dieminger an der Gitarre, Andreas Stockinger am Klavier, Marina Rohrhofer mit der Querflöte und Thomas Ritt mit seinem Cajón- so heißt dieses Schlaginstrument, das auf Deutsch auch Kistentrommel genannt wird -, sie sorgten gekonnt für den richtigen Rhythmus und begleiteten die schwungvollen Gesänge des Chores. Aufgeführt wurde die Messe "Frischer Wind" von Stefanie Poxrucker, eine der bekannten und populären Poxrucker Sisters. Besonders erwähnt sei das Sanctus: im "Heilig, heilig, heilig" konnten sich Chor und Musiker so richtig entfalten und die Begeisterung wurde für die ganze, übrigens ungewöhnlich große, Gottesdienstgemeinschaft spürbar.
Schon lange gibt es bei uns den Brauch, an diesem großen Marienfeiertag Kräuterbüscherl zu segnen und zu verteilen. Wir sind sehr dankbar, dass die Katholische Frauenbewegung auch heuer so schöne und duftende Sträußerl vorbereitet und im Weihegebet um die Segnung gebeten hat. P. Ägid kam dieser Bitte natürlich sehr gerne nach, wo doch dieser Brauch ein schönes Zeichen der Marienverehrung ist.
Der hochsommerliche Feiertag klang im Pfarrheim bzw. im Schatten vor dem Pfarrheim bei guter Bewirtung durch Pfarrgemeinderat und Kirchenchor gemütlich aus.