Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Beschreibung und Geschichte der Pfarre
    • Pfarre
    • Name "St. Georgen/Klaus"
    • Geschichtliches
    • Unsere Pfarrkirche
    • Kirchenpatron
    • Kapellen
  • Pfarrteam
    • Pfarrliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Lektorinnen und Lektoren
    • Organistinnen und Organist
  • Pfarrliche Gruppen
    • kfb (Katholische Frauenbewegung)
    • Kirchenchor
    • Familienmessteam
    • Katholische Jungschar
    • Teams "Rundum"
  • Sakramente & Sakramentalien
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
    • Parten
  • Gottesdienstordnung
  • Friedhofsordnung
Hauptmenü:
  • Dorfgemeinschaft
  • Gottesdienstordnung

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre St. Georgen in der Klaus (30240567)
  • Aktuelles
03.07.2025

Sanierung des Kirchturmes

Fast genau ein Jahr nachdem ein starkes Hagelgewitter (12. Juli 2024) das Eternit am Kirchturm schwer beschädigte, wurde die Sanierung des Kirchturmes in Angriff genommen. 

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 wurde der Kirchturm von der Firma Robert Weitz mit Hilfe engagierter Pfarrangehöriger eingerüstet und die Eternitplatten abgetragen. Der Unterbau war zum Glück intakt und brauchte nicht erneuert werden.

Am Freitag gab es dann die nicht so gute Nachricht, dass sich die Anlieferung der Eternitplatten um einige Tage verzögerte. Im Nachhinein betrachtet war die Verzögerung von Vorteil, da das Wetter zu Beginn der neuen Woche sehr verregnet war. Am Mittwoch und Donnerstag wurden die Spenglerarbeiten  erledigt und am Donnerstag konnte dann auch mit dem Nageln der Eternitplatten begonnen werden. Freitag Nachmittags konnte das Gerüst bereits wieder entfernt werden.
 

Ein großes Dankeschön an die Freiwilligen unserer Pfarre, die die Firma Lehner unterstützt haben. Es war ein gutes Miteinander unter der Koordination von Josef Aigner und Erich Gruber! Die Gesamtarbeitszeit betrug insgesamt circa 250 Stunden, davon wurden 170 freiwillige, ehrenamtliche Stunden geleistet von:

Josef und Michael Aigner, Gerhard Bleiner, Leopold Brandstätter, Didi Buchinger, Christian Dorfer, Erich Gruber, Leopold Reisinger, Josef Schatz, Johann und Konrad Steinbichler. 

Wie es auf Baustellen so üblich ist, gab es auch diverse Nebenarbeiten (z. B. Streichen Gesims und Fensterumrahmung, Turmfenster reparieren und streichen). Dafür ein großes Dankeschön an Peter Gassner und Johannes Nefischer. 

Auch der Eingangsbereich der vorderen Kirchentür erstrahlt wieder im neuen Glanz, denn auch hier waren Beschädigungen durch den Hagel sichtbar gewesen.

 

Ein herzliches Vergelt's Gott auch an Kathrin Aigner, Maria Gruber, Aloisia Hintsteiner und Annemarie Hörlendsberger, die für das Mittagessen der Arbeiter sorgten sowie an P. Laurentius, Edi Prenn und an die FF St. Georgen/Klaus für die Getränkespenden.

zurück
Kirchturmsanierung
zurück
weiter

Pfarre St. Georgen in der Klaus, St. Georgnerstraße 38, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Seelsorgliche Anliegen: Vikar P. Laurentius Resch

Tel. 0676/8266-35400 (freier Tag Montag)

Pfarrer und Moderator des Pfarrverbandes: P. Florian Ehebruster

Tel. 0676/8266-53265 (freier Tag Dienstag)

E-Mail: st.georgenklaus@dsp.at

 

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei im Pfarrhof:

Donnerstag 18:00-19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 

Pfarrsekretärin: Poldi Schatz (0650/4842666)

Stv. Vorsitzende Pfarrgemeinderat: Annemarie Hörlendsberger (0650/6668102)

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten