Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Beschreibung und Geschichte der Pfarre
    • Pfarre
    • Name "St. Georgen/Klaus"
    • Geschichtliches
    • Unsere Pfarrkirche
    • Kirchenpatron
    • Kapellen
  • Pfarrteam
    • Pfarrliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Lektorinnen und Lektoren
    • Organistinnen und Organist
  • Pfarrliche Gruppen
    • kfb (Katholische Frauenbewegung)
    • Kirchenchor
    • Familienmessteam
    • Katholische Jungschar
    • Teams "Rundum"
  • Sakramente & Sakramentalien
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
    • Parten
  • Gottesdienstordnung
  • Friedhofsordnung
Hauptmenü:
  • Dorfgemeinschaft
  • Gottesdienstordnung

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre St. Georgen in der Klaus (30240567)
  • Aktuelles
22.06.2025

Fronleichnamsfest

Das Fronleichnamsfest - ein Hochfest der katholischen Kirche, das an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern und an die Einsetzung der Eucharistie erinnert - wurde in unserer Pfarre am Sonntag, den 22. Juni 2025, mit einem Festgottesdienst und der anschließenden Prozession gefeiert.

Der Ursprung dieses Feiertages geht auf eine Vision der Augustinernomme Juliana von Lüttich zurück, dass ein Gedenktag zu Ehren des Altarsakraments in der Kirche fehlt. Im Jahre 1264 wurde dieser Anlass von Papst Urban IV. in den liturgischen Kalender der katholischen Kirche aufgenommen.

 

Zahlreiche Vorbereitungen waren wieder notwendig, um diesem Fest den gewohnten würdigen Rahmen zu verleihen:

Birkensetzen, Blumenschmuck, Blumenkränze für den Baldachin (Himmel), die Monstranz und die Windlichter, sowie Altäre bei der Kreuzkapelle, bei Fam. Obermüller und beim Kriegerdenkmal. 

Bei der Prozession selbst dürfen Feuerwehr, Musik, Blumenkinder nicht fehlen.

 

Ein großes Vergelt's Gott an alle, die in irgendeiner Form zum Gelingen dieses schönen kirchlichen Festes beigetragen haben, sei es bei den Vorbereitungen, bei der Gestaltung der Messe und der Prozession und durch das gemeinsame Singen und Beten!

zurück
zurück
weiter

Pfarre St. Georgen in der Klaus, St. Georgnerstraße 38, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Seelsorgliche Anliegen: Vikar P. Laurentius Resch

Tel. 0676/8266-35400 (freier Tag Montag)

Pfarrer und Moderator des Pfarrverbandes: P. Florian Ehebruster

Tel. 0676/8266-53265 (freier Tag Dienstag)

E-Mail: st.georgenklaus@dsp.at

 

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei im Pfarrhof:

Donnerstag 18:00-19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 

Pfarrsekretärin: Poldi Schatz (0650/4842666)

Stv. Vorsitzende Pfarrgemeinderat: Annemarie Hörlendsberger (0650/6668102)

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten