Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Beschreibung und Geschichte der Pfarre
    • Pfarre
    • Name "St. Georgen/Klaus"
    • Geschichtliches
    • Unsere Pfarrkirche
    • Kirchenpatron
    • Kapellen
  • Pfarrteam
    • Pfarrliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Lektorinnen und Lektoren
    • Organistinnen und Organist
  • Pfarrliche Gruppen
    • kfb (Katholische Frauenbewegung)
    • Kirchenchor
    • Familienmessteam
    • Katholische Jungschar
    • Teams "Rundum"
  • Sakramente & Sakramentalien
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
    • Parten
  • Gottesdienstordnung
  • Friedhofsordnung
Hauptmenü:
  • Dorfgemeinschaft
  • Gottesdienstordnung

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre St. Georgen in der Klaus (30240567)
  • Aktuelles
26.12.2024

Weihnachtsfeiertage 2024

Fleißige Helfer sind bereits vor den Weihnachtstagen unentbehrlich. Der Christbaum musste gefällt, aufgestellt und geschmückt werden, um in der Kirche einen festlichen Glanz zu verbreiten. Auch das Aufstellen des Kripperls durfte nicht fehlen und lädt die Besucher nun zum stillen Staunen und Besinnen ein.

 

Die Feiern begannen mit der Familienmette am Heiligen Abend, vorbereitet und gestaltet vom Familienmessteam. Ein besonderer Höhepunkt war das Krippenspiel der Jungschar, das mit viel Engagement und Begeisterung aufgeführt wurde. Musikalisch wurde die Messe von einem Quintett der Musikkapelle sowie von zwei  Musikern an der Steirischen begleitet, was der Feier eine besonders festliche Note verlieh und die besinnliche Stimmung unterstrich.

 

Am Christtag brachte der Kirchenchor, unter der Leitung von Maria Sonnleitner jun. und Andreas Stockinger an der Orgel,  mit der "Neuhofner Weihnachtsmesse" die Freude über die Geburt Christi zum Ausdruck. Der Kirchenmusiker und Komponist Simon Kreuzpointner hat diese Messe nach geistlichen Volksliedern aus der Sammlung des früheren Neuhofner Pfarrers Josef Gabler zusammengestellt.

 

Der Stefanitag stand wiederum im Zeichen des Krippenspiels der Jungschar. Die Darsteller wiederholten die Aufführung vom Heiligen Abend und erinnerten uns an die Bedeutung von Weihnachten.

 

Abschließend möchten wir uns bei allen Beteiligten herzlich bedanken:

Bei den Kindern und LeiterInnen der Jungschar für ihr engagiertes Krippenspiel, bei den Musikern der Musikkapelle, beim Familienmessteam, beim Kirchenchor und natürlich bei allen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung.

Wir danken allen für ihre Zeit und ihr Engagement, die sie in die Vorbereitung und Gestaltung der Weihnachtsmessen eingebracht haben.

 

Möge der Frieden und die Freude der Weihnacht mit uns allen bleiben und uns auch im neuen Jahr begleiten.

zurück
Weihnachten 2024
zurück
weiter

Pfarre St. Georgen in der Klaus, St. Georgnerstraße 38, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Seelsorgliche Anliegen: Vikar P. Laurentius Resch

Tel. 0676/8266-35400 (freier Tag Montag)

Pfarrer und Moderator des Pfarrverbandes: P. Florian Ehebruster

Tel. 0676/8266-53265 (freier Tag Dienstag)

E-Mail: st.georgenklaus@dsp.at

 

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei im Pfarrhof:

Donnerstag 18:00-19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 

Pfarrsekretärin: Poldi Schatz (0650/4842666)

Stv. Vorsitzende Pfarrgemeinderat: Annemarie Hörlendsberger (0650/6668102)

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten