Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Beschreibung und Geschichte der Pfarre
    • Pfarre
    • Name "St. Georgen/Klaus"
    • Geschichtliches
    • Unsere Pfarrkirche
    • Kirchenpatron
    • Kapellen
  • Pfarrteam
    • Pfarrliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Lektorinnen und Lektoren
    • Organistinnen und Organist
  • Pfarrliche Gruppen
    • kfb (Katholische Frauenbewegung)
    • Kirchenchor
    • Familienmessteam
    • Katholische Jungschar
    • Teams "Rundum"
  • Sakramente & Sakramentalien
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
    • Parten
  • Gottesdienstordnung
  • Friedhofsordnung
Hauptmenü:
  • Dorfgemeinschaft
  • Gottesdienstordnung

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre St. Georgen in der Klaus (30240567)
  • Aktuelles
11.11.2024

Seniorentag

Traditionell begeht die Pfarre an einem Sonntag im Spätherbst - diesmal war es der 10. November - den sogenannten Seniorentag.

Unsere älteren Mitbürger sollen geehrt werden und im Mittelpunkt stehen. Schon der Gottesdienst wurde zu diesem Anlass besonders gestaltet: unser Männerquartett berührte mit klingenden Liedern und Michael Aigner ebenso mit seiner Ziehharmonika.

 

P. Laurentius spendete nach der Predigt das Sakrament der Krankensalbung, das ja schon seit langer Zeit nicht mehr als "letzte Ölung" verstanden wird. Ihren biblischen Ursprung hat die Krankensalbung im Jakobusbrief:

 

"Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten (Priester) der Gemeinde zu sich: sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten und der Herr wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben." (Jak 5,14-15)

 

Aufgewertet wurde dieser Tag auch durch den Besuch des Bürgermeisters Werner Krammer, der sich nach der Messe noch Zeit nahm, mit den älteren Leuten ins Pfarrheim zu kommen, um mit ihnen ein paar gemütliche Stunden zu verbringen.

 

Das Männerquartett und Michael Aigner waren auch im Pfarrheim mit musikalischen Beiträgen dabei.

 

Die kulinarische Versorgung hat der Pfarrgemeinderat übernommen, allen voran die stellvertretende Vorsitzende Annemarie Hörlendsberger. Man stelle sich vor: 15 kg Zwiebel und ebensoviel Fleisch wurden von ihr zu Gulasch verarbeitet - es schmeckte hervorragend. Und zum Abschluss gab's noch köstliche Mehlspeisen zum Kaffee. 

 

War der Novembersonntag auch nebelig und trüb, so war dieser Seniorentag doch wieder ein echtes Zeichen von richtig verstandener Gemeinschaft und vom Zusammenhalt in unserer kleinen Pfarre.

 

zurück
Seniorentag
zurück
weiter

Pfarre St. Georgen in der Klaus, St. Georgnerstraße 38, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Seelsorgliche Anliegen: Vikar P. Laurentius Resch

Tel. 0676/8266-35400 (freier Tag Montag)

Pfarrer und Moderator des Pfarrverbandes: P. Florian Ehebruster

Tel. 0676/8266-53265 (freier Tag Dienstag)

E-Mail: st.georgenklaus@dsp.at

 

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei im Pfarrhof:

Donnerstag 18:00-19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 

Pfarrsekretärin: Poldi Schatz (0650/4842666)

Stv. Vorsitzende Pfarrgemeinderat: Annemarie Hörlendsberger (0650/6668102)

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten