Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Beschreibung und Geschichte der Pfarre
    • Pfarre
    • Name "St. Georgen/Klaus"
    • Geschichtliches
    • Unsere Pfarrkirche
    • Kirchenpatron
    • Kapellen
  • Pfarrteam
    • Pfarrliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Lektorinnen und Lektoren
    • Organistinnen und Organist
  • Pfarrliche Gruppen
    • kfb (Katholische Frauenbewegung)
    • Kirchenchor
    • Familienmessteam
    • Katholische Jungschar
    • Teams "Rundum"
  • Sakramente & Sakramentalien
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
    • Parten
  • Gottesdienstordnung
  • Friedhofsordnung
Hauptmenü:
  • Dorfgemeinschaft
  • Gottesdienstordnung

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre St. Georgen in der Klaus (30240567)
  • Aktuelles
20.10.2024

Weltmissions-Sonntag am 20. Oktober 2024

Das Familienmessteam gestaltete den Gottesdienst und nahm die Messbesucher mit auf eine Reise nach Madagaskar.

Mit Madagaskar verbindet man schöne Natur, Sonne und Vanille. Die Realität sieht jedoch anders aus: Im zweitärmsten Land Afrikas herrscht bittere Armut. Immer wieder bricht die Pest aus und jedes zweite Kind ist unterernährt. Neun von zehn Menschen leben in Armut, der Hälfte fehlt der Zugang zu sauberem Wasser und vier von zehn müssen hungern. Männer, Frauen und Kinder arbeiten in Minen und schürfen nach dem Mineral Mica (Glimmer), das unter anderem als Leitmaterial in der Elektronik dient.

 

Gemeinsam mit Missio Österreich hat P. Christian vor Ort einen Plan entwickelt, um die Lage zu verbessern: Zunächst soll eine Schule für die Kinder entstehen, Brunnen gebohrt werden und medizinische Versorgung für Kranke und Schwangere bereitgestellt werden.

 

Anschließend an den Gottesdienst wurden von den Ministranten an den Kirchentüren Missio-Schokopralinen zum Verkauf angeboten und im Pfarrheim konnte man Kaffee und Tee mit selbstgebackenen Köstlichkeiten der Damen der Katholischen Frauenbewegung genießen.  Weiters gab es fair gehandelte Produkte aus dem Weltladen in Waidhofen zu erwerben.

 

Der Reingewinn aus dem Verkauf der Missiopralinen und der EZA-Produkte sowie der Spenden für den Kaffee wird an Missio weitergeleitet. Diese Sammlung zum Weltmissionssonntag ist die größte Solidaritätsaktion aller Katholiken weltweit. 

 

Aus unserer Pfarre können € 910 weitergeleitet werden!

 

Danke für die Spenden und an alle, die mitgeholfen und mitgewirkt haben!

zurück
zurück
weiter

Pfarre St. Georgen in der Klaus, St. Georgnerstraße 38, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Seelsorgliche Anliegen: Vikar P. Laurentius Resch

Tel. 0676/8266-35400 (freier Tag Montag)

Pfarrer und Moderator des Pfarrverbandes: P. Florian Ehebruster

Tel. 0676/8266-53265 (freier Tag Dienstag)

E-Mail: st.georgenklaus@dsp.at

 

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei im Pfarrhof:

Donnerstag 18:00-19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 

Pfarrsekretärin: Poldi Schatz (0650/4842666)

Stv. Vorsitzende Pfarrgemeinderat: Annemarie Hörlendsberger (0650/6668102)

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten