Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Beschreibung und Geschichte der Pfarre
    • Pfarre
    • Name "St. Georgen/Klaus"
    • Geschichtliches
    • Unsere Pfarrkirche
    • Kirchenpatron
    • Kapellen
  • Pfarrteam
    • Pfarrliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Lektorinnen und Lektoren
    • Organistinnen und Organist
  • Pfarrliche Gruppen
    • kfb (Katholische Frauenbewegung)
    • Kirchenchor
    • Familienmessteam
    • Katholische Jungschar
    • Teams "Rundum"
  • Sakramente & Sakramentalien
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
    • Parten
  • Gottesdienstordnung
  • Friedhofsordnung
Hauptmenü:
  • Dorfgemeinschaft
  • Gottesdienstordnung

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre St. Georgen in der Klaus (30240567)
  • Aktuelles
13.10.2024

Ergänzung in Liebe

Am 13. Oktober 2024 feierte unsere Pfarre zum vierten Mal die Ehejubiläumsmesse.

P. Laurentius segnete die anwesenden Jubelpaare

 

Gerti und Konrad Fluch (50 Jahre)

Traudi und Walter Asanger (40 Jahre)

Agnes und Franz Kronsteiner (40 Jahre)

Maria und Hans Aigner (25 Jahre)

Antonia und Rupert Obermüller (25 Jahre)

Martina und Thomas Ritt (20 Jahre)

Hannelore und Martin Schörghuber (10 Jahre)

 

und überreichte als kleines Geschenk ein Herz aus Olivenholz - gefertigt von Christen im Heiligen Land. Eva Steinbichler und Vroni Stockinger - begleitet von Hans Stockinger an der Orgel - ließen während der Segnung das immer wieder berührende "Ave Maria" erklingen. Ein herzliches Danke dafür!

 

Mit einem Achterl Wein wurde dann noch im Pfarrheim auf das Wohl der Jubelpaare angestoßen.

 

Die Pfarre wünscht allen Ehepaaren, nicht nur den Jubelpaaren:

 

"Keinen Tag soll es geben in eurer Ehe, wo ihr sagen müsst, die Leuchtkraft unserer Liebe geht uns verloren.

Keinen Tag soll es geben in eurer Ehe, wo ihr sagen müsst, die Kinder sind uns fremd geworden.

Keinen Tag soll es geben in eurer Ehe, wo ihr sagen müsst, uns fehlen die Worte zu trösten und zu verzeihen.

So möge die Tür eures Hauses offen bleiben für Menschen, die euch wichtig sind und denen ihr wichtig seid.

Gott lasse eure Ehe glücklich bleiben, weil eure Treue in seiner Treue aufgehoben ist.

Ja, Gottes Liebe möge in eurer Liebe greifbar und spürbar bleiben."

 

(Papst Franziskus)

 

 

zurück
zurück
weiter

Pfarre St. Georgen in der Klaus, St. Georgnerstraße 38, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Seelsorgliche Anliegen: Vikar P. Laurentius Resch

Tel. 0676/8266-35400 (freier Tag Montag)

Pfarrer und Moderator des Pfarrverbandes: P. Florian Ehebruster

Tel. 0676/8266-53265 (freier Tag Dienstag)

E-Mail: st.georgenklaus@dsp.at

 

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei im Pfarrhof:

Donnerstag 18:00-19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 

Pfarrsekretärin: Poldi Schatz (0650/4842666)

Stv. Vorsitzende Pfarrgemeinderat: Annemarie Hörlendsberger (0650/6668102)

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten