Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Beschreibung und Geschichte der Pfarre
    • Pfarre
    • Name "St. Georgen/Klaus"
    • Geschichtliches
    • Unsere Pfarrkirche
    • Kirchenpatron
    • Kapellen
  • Pfarrteam
    • Pfarrliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Lektorinnen und Lektoren
    • Organistinnen und Organist
  • Pfarrliche Gruppen
    • kfb (Katholische Frauenbewegung)
    • Kirchenchor
    • Familienmessteam
    • Katholische Jungschar
    • Teams "Rundum"
  • Sakramente & Sakramentalien
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
    • Parten
  • Gottesdienstordnung
  • Friedhofsordnung
Hauptmenü:
  • Dorfgemeinschaft
  • Gottesdienstordnung

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre St. Georgen in der Klaus (30240567)
  • Aktuelles
14.07.2024

Wallfahrt nach Mariazell

am 13. / 14. Juli 2024

Auch diesen Sommer machte sich wiederum eine Gruppe unserer Pfarre auf den Weg nach Mariazell (16 Personen zu Fuß, 5 Personen kamen mit dem Auto nach).

Diesmal wurde in Annaberg gestartet. Über das Fadental ging es zum Hubertussee. Dort machten wir unsere erste Rast bei der Bruder-Klaus-Kirche (wurde 1966/67 zu Ehren des hl. Nikolaus von der Flüe erbaut) und hielten eine kurze Andacht.

 

Dann ging es zur Walster und hinauf auf den Habertheuersattel (1015 m). Dort entschied man sich entweder für den flacheren Sebastiani Rosenkranzweg oder - wofür sich die meisten entschlossen - den Weg über die Bürgeralpe. Die Höhenmeter auf dem schattigen Waldweg haben sich gelohnt, denn auf der Bürgeralpe gibt es eine Erlebniswelt mit vielseitigen Möglichkeiten für Spiel, Spaß und Stärkung. So manche haben sich vorgenommen, bei einem späteren Besuch mit Kindern oder Enkelkindern diese Welt noch besser zu erkunden.

 

Nach ca. 7 bis 7,5 Stunden sind alle gut in Mariazell angekommen und wir konnten unser Quartier beziehen, diesmal im Hotel "Himmelreich".  Um 18.30 Uhr besuchten wir dann die heilige Messe, die leider nicht wie ursprünglich geplant von P. Florian gefeiert wurde. Krankheitshalber konnte er uns heuer nicht begleiten - in Gedanken war er aber sicher bei uns und wahrscheinlich war er es, der für das ideale Wanderwetter gesorgt hat, welches wir an beiden Tagen hatten.

Nach der Messe ging es traditionellerweise zum Abendessen zum "Goldenen Ochsen".

 

Am Sonntagmorgen war nach reichlichem Frühstück noch Zeit für einen kurzen Einkaufsbummel, bevor wir um zehn Uhr wieder die Heilige Messe in der Basilika mitfeierten. Mit der "Himmelstreppe" fuhr dann mittags der verbliebene Rest der Wallfahrergruppe (immerhin noch 12 Personen) nach Annaberg - Reith. Von dort wanderten wir noch ca. 1 Stunde zurück nach Annaberg und stärkten uns noch einmal im Gasthaus "Sägemühle".

 

Danke allen, die dabei waren, denn jede und jeder hat irgendwie dazu beigetragen, dass es wieder so ein schönes gemeinschaftliches Erlebnis für alle wurde!

zurück
Wallfahrt nach Mariazell
zurück
weiter

Pfarre St. Georgen in der Klaus, St. Georgnerstraße 38, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Seelsorgliche Anliegen: Vikar P. Laurentius Resch

Tel. 0676/8266-35400 (freier Tag Montag)

Pfarrer und Moderator des Pfarrverbandes: P. Florian Ehebruster

Tel. 0676/8266-53265 (freier Tag Dienstag)

E-Mail: st.georgenklaus@dsp.at

 

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei im Pfarrhof:

Donnerstag 18:00-19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 

Pfarrsekretärin: Poldi Schatz (0650/4842666)

Stv. Vorsitzende Pfarrgemeinderat: Annemarie Hörlendsberger (0650/6668102)

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Social Media, Analyse, Sonstiges & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...