Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Beschreibung und Geschichte der Pfarre
    • Pfarre
    • Name "St. Georgen/Klaus"
    • Geschichtliches
    • Unsere Pfarrkirche
    • Kirchenpatron
    • Kapellen
  • Pfarrteam
    • Pfarrliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Lektorinnen und Lektoren
    • Organistinnen und Organist
  • Pfarrliche Gruppen
    • kfb (Katholische Frauenbewegung)
    • Kirchenchor
    • Familienmessteam
    • Katholische Jungschar
    • Teams "Rundum"
  • Sakramente & Sakramentalien
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
    • Parten
  • Gottesdienstordnung
  • Friedhofsordnung
Hauptmenü:
  • Dorfgemeinschaft
  • Gottesdienstordnung

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre St. Georgen in der Klaus (30240567)
  • Aktuelles
30.06.2024

Musicalbesuch

Besuch des Musicals "Pauline" in der Wiener Stadthalle

Für das Grande Finale vom Musical Pauline in der Wiener Stadthalle gab es für Minis von Missio als besondere Aktion zum Schulschluss kostengünstige Karten.

 

Das ließ sich ein Teil unserer Minis nicht entgehen und machte sich am ersten Ferientag (Samstag, 29. Juni) in Begleitung von Jennifer Obermüller und Poldi Schatz mit dem Zug auf nach Wien.

 

Das Familienmusical "Pauline - Mut verändert die Welt" erzählt die Lebensgeschichte der seligen Missio-Gründerin Pauline Marie Jaricot (1799-1862). Die Tochter eines reichen Seidenfabrikanten in Lyon (Frankreich) gründete 23-jährig einen Verein, um mit Gebet und Spenden die Tätigkeit von Missionaren weltweit zu unterstützen. Auch eine Ordensgemeinschaft, eine Fabrik nach christlichen Grundsätzen sowie eine Rosenkranz-Initiative gehen auf sie zurück. Ihrem Missionsverein schlossen sich zu Lebzeiten mehrere Millionen Menschen an. Aus ihm gingen die 1922 von Papst Pius XI. gegründeten Päpstliche Missionswerke hervor. Pauline Jaricot wurde 2022 selig gesprochen.

 

Bei "Pauline" stehen Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 26 Jahren auf der Bühne. Das Stück stammt aus der Feder der Autorin und Komponistin Birgit Minichmayr. Die Kinderbuchautorin Minichmayr gründete gemeinsam mit ihrem Mann vor 30 Jahren den Verein "KISI - God's Singing Kids".

 

Zum Abschluss des Musicals erteilte P. Dr. Karl Wallner OCist, Leiter der Päpstlichen Missionswerke in Österreich, allen Anwesenden den Segen mit einer Reliquienmonstranz (Herzfaser) von Pauline Jaricot.

 

Fotos durften bei der Aufführung nicht gemacht werden, daher gibt es nur ein paar Fotos vom "Drumherum" - aber auch das war ein tolles Gemeinschaftserlebnis für die teilnehmenden Minis......

zurück
zurück
weiter

Pfarre St. Georgen in der Klaus, St. Georgnerstraße 38, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Seelsorgliche Anliegen: Vikar P. Laurentius Resch

Tel. 0676/8266-35400 (freier Tag Montag)

Pfarrer und Moderator des Pfarrverbandes: P. Florian Ehebruster

Tel. 0676/8266-53265 (freier Tag Dienstag)

E-Mail: st.georgenklaus@dsp.at

 

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei im Pfarrhof:

Donnerstag 18:00-19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 

Pfarrsekretärin: Poldi Schatz (0650/4842666)

Stv. Vorsitzende Pfarrgemeinderat: Annemarie Hörlendsberger (0650/6668102)

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten