Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Beschreibung und Geschichte der Pfarre
    • Pfarre
    • Name "St. Georgen/Klaus"
    • Geschichtliches
    • Unsere Pfarrkirche
    • Kirchenpatron
    • Kapellen
  • Pfarrteam
    • Pfarrliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Lektorinnen und Lektoren
    • Organistinnen und Organist
  • Pfarrliche Gruppen
    • kfb (Katholische Frauenbewegung)
    • Kirchenchor
    • Familienmessteam
    • Katholische Jungschar
    • Teams "Rundum"
  • Sakramente & Sakramentalien
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
    • Parten
  • Gottesdienstordnung
  • Friedhofsordnung
Hauptmenü:
  • Dorfgemeinschaft
  • Gottesdienstordnung

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre St. Georgen in der Klaus (30240567)
  • Aktuelles
25.06.2023

Erstkommunion 2023

Jesus lässt mich aufblühen

Singen, backen, den religiösen Hintergrund erfahren, basteln – so eine Erstkommunion ist nicht von heute auf morgen geplant, das braucht vielmehr Monate an Zeit. Dank Religionslehrerin Rosemarie Schnabl, P. Florian Ehebruster und einigen fleißigen Müttern waren die zehn Erstkommunionskinder aus St. Georgen/Klaus aber bestens vorbereitet, als am 21. Mai endlich der große Tag da war:

Begleitet von Sonnenschein und der Trachtenmusikkapelle zogen die Kinder mit Pater Florian und ihren Familien in die voll besetzte Pfarrkirche ein. Unter dem Motto „Jesus lässt mich aufblühen“ gestalteten die fünf Mädchen und fünf Burschen mit musikalischer Unterstützung durch ein Ensemble der Familien Aigner und Ritt einen fröhlichen, schwungvollen Gottesdienst, zu dem jeder der Erstkommunikanten sein Scherflein beitrug – sei es mit einer Fürbitte, einem Kyrieruf oder einem Gesangssolo. Die Aufregung war aber auch nach der hl. Messe noch nicht vorbei. Mit einem Gast ihrer Wahl – meist waren Goli oder Göd die Auserwählten – durften die Kinder im Pfarrheim ein Frühstück genießen. Doch auch die übrigen Familienmitglieder sowie die Pfarrgemeinde ging nicht leer aus, wurde doch im Feuerwehrhaus zum Frühschoppen geladen. Anschließend wurde der Erstkommunionstag in familiärer Runde weiter gefeiert und zu einer unvergesslichen Erinnerung gemacht.

zurück
Fotos von der Erstkommunion 2023
zurück
weiter

Pfarre St. Georgen in der Klaus, St. Georgnerstraße 38, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Seelsorgliche Anliegen: Vikar P. Laurentius Resch

Tel. 0676/8266-35400 (freier Tag Montag)

Pfarrer und Moderator des Pfarrverbandes: P. Florian Ehebruster

Tel. 0676/8266-53265 (freier Tag Dienstag)

E-Mail: st.georgenklaus@dsp.at

 

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei im Pfarrhof:

Donnerstag 18:00-19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 

Pfarrsekretärin: Poldi Schatz (0650/4842666)

Stv. Vorsitzende Pfarrgemeinderat: Annemarie Hörlendsberger (0650/6668102)

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten