Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Beschreibung und Geschichte der Pfarre
    • Pfarre
    • Name "St. Georgen/Klaus"
    • Geschichtliches
    • Unsere Pfarrkirche
    • Kirchenpatron
    • Kapellen
  • Pfarrteam
    • Pfarrliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Lektorinnen und Lektoren
    • Organistinnen und Organist
  • Pfarrliche Gruppen
    • kfb (Katholische Frauenbewegung)
    • Kirchenchor
    • Familienmessteam
    • Katholische Jungschar
    • Teams "Rundum"
  • Sakramente & Sakramentalien
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
    • Parten
  • Gottesdienstordnung
  • Friedhofsordnung
Hauptmenü:
  • Dorfgemeinschaft
  • Gottesdienstordnung

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre St. Georgen in der Klaus (30240567)
  • Aktuelles
17.03.2024

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge und Suppensonntag

"Du gibst mir Rückenwind" - das ist das Motto der heurigen Firmvorbereitung.

11 junge Christinnen und Christen bereiten sich heuer in unserer Pfarre auf das Sakrament der Firmung vor:

 

Lena Ahrer, Verena Aigner, Anna Buchinger, Magdalena Schaurhofer, Leo Aigner, Josef Grubhofer, Jakob Leichtfried, Martin Nefischer, Jonas Obermüller, Lukas Schörghuber und Jonas Tazreiter.

 

Sie haben gemeinsam mit dem Firmvorbereitungsteam - P. Florian, Kathrin Aigner, Annemarie Hörlendsberger und Maria Sonnleitner - am 17. März 2024 die Gestaltung des Gottesdienstes übernommen. Am Karfreitag bzw. Ostermontag werden die Firmlinge dann traditionellerweise die Passion bzw. das Emmausevangelium mit verteilten Rollen lesen, am 12. April steht die Teilnahme an der "Nacht des Feuers" am Programm und am 4. Mai wird es als Abschluss der Firmvorbereitung eine Wallfahrt auf den Sonntagberg geben.

 

"Suppensonntag"

 

Nach der Messe wurde von den Frauen der KFB ins Pfarrheim zum traditionellen Suppenessen anlässlich der Aktion Familienfasttag eingeladen. Der Erlös kommt den rund 70 geförderten Hilfsprojekten der Katholischen Frauenbewegung Österreichs zugute, die vor allem die Lebenschancen von Frauen verbessern wollen. Heuer sind besonders im Blick das Thema Klimagerechtigkeit und das Schwerpunktland Nepal, wo die Auswirkungen der Klimakrise besonders spürbar sind. Das sei umso wichtiger, als die Menschen in Nepal kaum zu den klimaschädlichen Emissionen beigetragen haben.

 

Ein herzliches Danke an die Frauen für die köstlichen Suppen, ihren Einsatz und auch für die Gestaltung des Kreuzweges vor der Sonntagsmesse!

zurück
zurück
weiter

Pfarre St. Georgen in der Klaus, St. Georgnerstraße 38, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Seelsorgliche Anliegen: Vikar P. Laurentius Resch

Tel. 0676/8266-35400 (freier Tag Montag)

Pfarrer und Moderator des Pfarrverbandes: P. Florian Ehebruster

Tel. 0676/8266-53265 (freier Tag Dienstag)

E-Mail: st.georgenklaus@dsp.at

 

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei im Pfarrhof:

Donnerstag 18:00-19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 

Pfarrsekretärin: Poldi Schatz (0650/4842666)

Stv. Vorsitzende Pfarrgemeinderat: Annemarie Hörlendsberger (0650/6668102)

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten